Filtration, kurz erklärt
Dank PURITY S100 Hygiene Filtration bleiben natürliche Mineralien im Wasser erhalten.

- Vorfiltration
Entfernt grobe Partikel. - Aktivkohleblock-Filtration
Reduziert Stoffe, die Geschmack und Geruch beeinträchtigen. - Hohlfasermembran
Mit einer Nominalporenweite von 0,15 μm werden 99,999 % der Bakterien und 99,95 % der Zysten herausgefiltert.

Wichtige Informationen
- •Reduziert neben Bakterien und Zysten Partikel wie Mikroplastik, Sand und Asbestfasern, als auch Metalle wie Blei
- Reduziert PFAS, Medikamente, Pestizide und Hormone, organische Verunreinigungen wie Benzol sowie Stoffe, die Geschmack und Geruch beeinträchtigen
- Entwickelt für den Einsatz in hygienisch sensiblen Einrichtungen, die strenge Standards erfüllen müssen – wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder im öffentlichen Sektor
- Teil der umfangreichen BRITA Professional Filter Reihe an Produkten und Dienstleistungen

Technische Daten
- Größen: PURITY S100 Hygiene
- Technologie: Hohlfasermembran und Aktivkohleblock-Filtration
- Kapazität: 11.500 l
- Betriebsdruck: 2 bis 8,6 bar
- Abmessung Filterkopf mit Filterkartusche (B x T x H): 68 x 68 x 338 mm
- Betriebslage: Horizontal oder vertikal
Weitere Details finden Sie im Datenblatt.

Qualität und Sicherheit
- Zuverlässige Hygiene: Die Hohlfasermembran des Filters filtert 99,999 % der Bakterien (Log 5) und 99,95 % der Zysten.
- Konstanter Partikelrückhalt: Die Nominalporenweite der Membran von 0,15 μm stellt eine zuverlässige Filtration von feinen Partikeln sicher.
- Purer Geschmack: Der integrierte Aktivkohlefilter filtert Stoffe wie Chlor, die Geschmack und Geruch beeinträchtigen.
- Langlebig: mit einer Filterkapazität von bis zu 11.500 Litern
- Platzsparend und kompakt: Lässt sich dank des schlanken Designs selbst bei begrenztem Platzangebot installieren
- Reduziert ausserdem Partikel wie Mikroplastik oder Sand, Metalle wie Blei, Asbestfasern, PFAS, Medikamente, Pestizide, Hormone und organische Verunreinigungen wie Benzol.
- Geräteschutz: Reduziert den Wartungsbedarf von Wasserspendern und trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.