Datenschutzerklärung der BRITA Wasser-Filter-Systeme AG

Vielen Dank für deinen Besuch der BRITA Wasser-Filter-Systeme AG.

In dieser Datenschutzerklärung informiert BRITA Wasser-Filter-Systeme AG, Gassmatt 6, 6025 Neudorf, Schweiz („BRITA AG“) dich darüber, wie wir als Geschäftseinheit personenbezogene Daten, beispielsweise bei Nutzung unseres Shops, verarbeiten.

Die Datenschutzhinweise der BRITA SE sind hier zu finden: https://www.brita.de/datenschutzbestimmungen

1. An wen richtet sich diese Datenschutzerklärung?

Die vorliegende Datenschutzerklärung richtet sich an alle Personen, deren Daten wir bearbeiten. Die Datenschutzerklärung findet Anwendung auf bereits erhobene Personendaten, sowie Daten welche wir zukünftig erheben. Weiter ist die Datenschutzerklärung auf sämtliche Sachverhalte anwendbar, bei welchen du mit uns in Kontakt trittst (bspw. Besuch der Website / des Webshops, E-Mail, Nutzung des Kundenservices, usw.). 

2. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir von dir?

Personenbezogene Daten sind alle Angaben über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person, die du uns mitteilst oder die bei uns entstehen bzw. von uns erhoben werden. Dies sind z.B.:

Registrierungsdaten: Du kannst dein Produkt bei uns registrieren. Wenn du bei uns ein Online-Kundenkonto eröffnest, kannst du darin deinen Namen, deine Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefon-/Mobiltelefonnummer (freiwillige Angabe) sowie dein Land dauerhaft speichern.

Bestelldaten: Wenn du Waren über unseren Online-Shop oder telefonisch bestellst, werden die dabei von dir eingegebenen und die über dich anfallenden inhaltlichen Daten verarbeitet (wie z.B. die Informationen aus deiner Bestellung, Liefer- und Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsarten einschliesslich Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummer bzw. Konto-Nummer und Bankleitzahl, Liefermodalitäten, Bestellinformationen, bei gewerblichen Kund:innen zusätzlich Firmennamen und SAP-Kundennummer). Ausserdem erheben wir im Online-Shop Angaben über Zeit, Umfang sowie ggfs. Ort deiner Bestellung.

Andere Inhaltsdaten: Bei der Nutzung anderer Dienste bzw. Funktionen auf unserer Website, etwa bei der Nutzung von Formularen, Gewinnspielen oder der Anmeldung zum Empfang von Newslettern werden die dabei von dir eingegebenen und die über dich anfallenden inhaltlichen Daten sowie die von dir zur Verfügung gestellten Informationen verarbeitet.

Bewerberdaten: Wenn du dich bei uns bewirbst (z.B. als Mitarbeiter:in oder Praktikant:in), verarbeiten wir insbesondere deine Stamm- und Kontaktdaten, Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, interne Vermerke über Interviews. Wir erfragen und verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Arten personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, sofern du uns diese nicht ungefragt mitteilst oder weil du möchtest, dass wir gesetzliche Besonderheiten berücksichtigen können (z.B. Schwerbehinderteneigenschaft).

3. Auf welcher rechtlichen Grundlage werden Personendaten bearbeitet?

Die erhobenen Personendaten werden zu verschiedenen Zwecken bearbeitet. Dementsprechend beruht die Personendatenbearbeitung auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Insbesondere kann die Bearbeitung aus folgenden Gründen erforderlich bzw. gerechtfertigt sein: Wenn die betroffene Person in die Bearbeitung eingewilligt hat, zur Erfüllung eines Vertrags, zur Einhaltung von Rechtsvorschriften und wenn wir ein berechtigtes Interesse geltend machen können. Nachfolgend (Ziff. 4) werden die Zwecke bzw. die rechtlichen Grundlagen zu den jeweiligen Datenbearbeitungen aufgezeigt.

4. Zu welchem Zweck werden Personendaten bearbeitet und wie lange werden diese gespeichert?

4.1. Produktregistrierung / Kundenkonto

Wenn du dich darüber hinaus für ein persönliches Kundenkonto registrierst, dann verarbeiten wir die Registrierungsdaten zur Einrichtung und Verwaltung deines Kundenkontos sowie für die Abwicklung künftiger Bestellungen. Als registrierte:r Kund:in hast du (mittels deiner E-Mail-Adresse und des von dir selbst gewählten Passworts) Zugang zu deinem persönlichen Kundenkonto, in dem du u.a. deine Bestellhistorie einsehen und deine persönlichen Einstellungen (z.B. Passworteinstellungen, Newslettereinstellungen, Rechnungs- und Liefereinstellungen) speichern und ändern kannst.

Mit der Produktregistrierung bzw. dem Eröffnen deines Kundenkontos stellst du uns freiwillig Personendaten zur Verfügung. Die zur Verfügung gestellten Personendaten bearbeiten wir, um die oben beschriebenen Dienste («Produktregistrierung» bzw. «Kundenkonto») für dich erbringen zu können bzw. zur Durchführung eines Nutzungsvertrags mit dir.

Du kannst einer Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir können dann grundsätzlich zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, um diese fortzusetzen. Für die Verwendung eines Kundenkontos werden wir dies jedoch nicht tun und es gilt: Das Kundenkonto muss dann gelöscht werden und steht dir nicht mehr zur Verfügung.

Diese Daten werden gelöscht, wenn die Registrierung auf unserer Website aufgehoben oder abgeändert wird bzw. das Kundenkonto gekündigt wird. Ist eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, dann tritt an ihre Stelle eine Sperrung der jeweiligen Daten. Bitte beachte, dass wir die über dein Kundenkonto einsehbaren Daten möglicherweise länger speichern (siehe hierzu Ziff. 4.2).

4.2. Deine Bestellungen

BRITA AG verarbeitet deine Bestelldaten zur Abwicklung der Bestellung und zur Lieferung der bestellten Waren. Sofern du uns deine Einwilligung zu Marketingzwecken erteilt hast, dann verwenden wir deine Daten auch für produktbezogene Informationen und dürfen diese an BRITA SE weiterleiten.

Die Datenbearbeitung erfolgt zum Zweck des Vertragsabschlusses und der Erfüllung des Kaufvertrags über die bestellte Ware.

Diese Daten werden gelöscht, wenn sie zur Vertragsdurchführung (einschliesslich Kundendienst und Gewährleistung) nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Speicherung verpflichtet, z.B. aufgrund von handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

4.3. Deine Anfragen

Wenn du über ein Kontaktformular, per E-Mail oder über ein Service-Telefon eine Anfrage an uns richtest, dann verarbeiten wir deine darin gemachten Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage sowie bei Nutzung des Online-Kontaktformulars die IP-Adresse und Datum/Uhrzeit der Anfrage zur Vermeidung von Missbrauch des Kontaktformulars. Zur Abwicklung der beanspruchten Dienstleistung können Personendaten an BRITA AG übermittelt werden.

Mit deiner Anfrage stellst du uns freiwillig Personendaten zur Verfügung, welche wir bearbeiten, um den beschriebenen Dienst „Anfragen“ für dich zu erbringen. Wenn deine Anfrage auf die Anbahnung oder Abwicklung (einschliesslich Kundendienst oder Gewährleistung) eines Vertrages abzielt, dann werden die Daten auch zum Zweck der Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen bearbeitet.

Du kannst der zukünftigen Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Bestehen zwingende Gründe für die Weiterverarbeitung, dann können wir diese fortführen. Dies kann insbesondere erforderlich sein, um vergangene Kommunikation mit und Anfragen von dir belegen zu können. Wenn es keine solche zwingenden Gründe gibt, werden wir die Kommunikation mit dir einstellen und bereits erhobene Daten löschen.

Diese Daten werden gelöscht, wenn unsere Kommunikation mit dir beendet ist, d.h. wenn der betroffene Sachverhalt abschliessend geklärt ist und keine weiteren berechtigten Interessen zur Speicherung bestehen bzw. keine weiteren gesetzlichen Pflichten zur Speicherung bestehen.

4.4. Deine Bewerbung

Um deine Bewerbungen als Mitarbeiter:in oder Praktikant:in zu erfassen und zu prüfen, um Bewerbungsgespräche durchzuführen sowie soweit erforderlich und zulässig zusätzliche Recherchen anzustellen als auch um unsere internen Entscheidungen über deine Bewerbung und eine Zu- bzw. Absage auszusprechen verarbeiten wir die von dir übermittelten, aus öffentlichen Quellen wie dem Internet stammenden oder von vorherigen Arbeitgebern erteilten Informationen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Bewerbungsdaten (Datenverarbeitung für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses) ist deine Einwilligung und/oder erfolgt zur Vertragserfüllung. Zudem können die Bewerbungsdaten aufgrund deiner Einwilligung zur weiteren Speicherung in einer Bewerberdatenbank für eine spätere Berücksichtigung oder zur Aufnahme in unseren BRITA-Bewerberpool bearbeitet werden.

Wir speichern deine Daten, solange sie für die vorgenannten Zwecke erforderlich sind und löschen die Daten abgelehnter Bewerbungen innerhalb von 6 Monaten nach Mitteilung unserer Entscheidung. Bei angenommenen Bewerbungen werden die Daten in deiner Personalakte aufgenommen. Bei einer Ablehnung kannst du uns, sofern du nicht bereits vorher in die Speicherung im Rahmen unseres BRITA-Bewerberpools eingewilligt hast, auf freiwilliger Basis die Einwilligung zur längeren Speicherung erteilen, für den Fall, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt wieder Stellen für dich haben.

4.5. Deine Gewinnspielteilnahme

Wenn du an einem unserer Gewinnspiele teilnimmst, verwenden wir deine Angaben zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere auch zur Information und ggfs. Zusendung eines Gewinns.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner bei Teilnahme am Gewinnspiel erteilten Einwilligung. Deine Daten werden gelöscht, wenn das jeweilige Gewinnspiel beendet ist und die Gewinne ausgeschüttet wurden. Eine weitere Verwendung deiner Daten für andere Zwecke, z.B. Werbung, erfolgt nur, wenn du explizit deine Einwilligung dafür erteilt hast.

4.6. Teilnahme an einer Veranstaltung der BRITA Water Academy

Wenn du an einer der Online- oder Offline-Veranstaltungen der BRITA Water Academy teilnimmst, dann erheben und verwenden wir deine Daten für die Anmeldung, Durchführung sowie Teilnehmerverwaltung. Die Daten werden in diesem Zusammenhang für die Einladung der Teilnehmenden sowie den Versand von auf das gebuchte Event bezogene Informationen via E-Mail und Post an die Teilnehmenden verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Durchführung eines Nutzungsvertrags mit dir.

Du kannst einer Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir können dann bei Nachweis eines überwiegenden Interesses, oder wenn rechtliche Gründe der Löschung entgegenstehen, die Verarbeitung fortführen.

Soweit kein weiterer Verwendungszweck oder eine anderweitige rechtliche Grundlage vorliegt, werden die personenbezogenen Teilnehmendendaten spätestens nach 24 Monaten gelöscht.

4.7. Werbung und Produktentwicklung (Nutzungsdaten, Newsletter, etc.), Widerspruchsrecht

Wir bearbeiten deine personenbezogenen Daten bzw. daraus erstellte anonyme Statistiken auch, um dich über unsere Produkte und Dienstleistungen rund um Wasserspender, Wasserfilter und Zubehör („BRITA-Produkte und -Dienstleistungen“) zu informieren, sowie dir Angebote und Vorteilsaktionen zuzusenden (Werbung) oder unsere Angebote und Dienstleistungen zu verbessern (Produktverbesserung, Kundenanalysen).

4.7.1 Anonymisierte Nutzungsdaten

Dabei nutzen wir die mit Hilfe von Analyse-Tools gewonnenen anonymisierten bzw. aggregierten Daten dazu, das Surfverhalten aller Besuchenden nachzuvollziehen und damit das Design unserer Website sowie unser Sortiment im Allgemeinen zu verbessern. Details zu den Analyse-Tools siehe unter Ziffer 6.

4.7.2 Direktmarketing

Auf unserer Website kannst du einen kostenfreien Newsletter abonnieren. Dabei werden die bei der Anmeldung erhobenen Daten verarbeitet (die als Pflichtfelder angezeigten Daten sind für den Erhalt zwingend erforderlich, freiwillig gekennzeichnete Daten dienen nur der persönlicheren Ansprache und Auswahl der angezeigten Informationen).

Du kannst die Kontaktaufnahme zu Marketingzwecken jederzeit ablehnen bzw. widerrufen (vgl. Ziff. 9).

Per E-Mail bzw. per Messenger-Service kontaktieren wir dich mit persönlich auf dich und deine Interessen bzw. Nutzung zugeschnittenen Informationen, Angeboten und Vorteilsaktionen zu BRITA-Produkten und -Dienstleistungen, entweder auf Basis deiner jeweiligen ausdrücklichen Einwilligung oder – wenn du bei uns ähnliche Waren oder Dienstleistungen erwirbst und hierbei deine E-Mail-Adresse hinterlegst – auch ohne gesonderte Einwilligung.

Per Telefon kontaktieren wir dich nur mit deiner jeweiligen ausdrücklichen Einwilligung mit persönlich auf dich und deine Interessen bzw. Nutzung zugeschnittenen Informationen, Angeboten und Vorteilsaktionen zu BRITA-Produkten und -Dienstleistungen. Unsere gewerblichen Kunden und Kundinnen (BRITA Professional) informieren wir auch telefonisch über unsere BRITA-Produkte und Dienstleistungen, wenn wir deine Einwilligung berechtigterweise vermuten dürfen.

Per schriftlicher postalischer Werbung kontaktieren wir dich auch ohne Einwilligung ggfs. im gesetzlich zulässigen Umfang für unsere Leistungen. Gesetzlich zulässig ist die Verwendung deiner Adresse zu Werbezwecken, wenn deine Adresse öffentlich zugänglich ist und du die Verwendung zu Werbezwecken nicht untersagt hast.

Teils kannst du uns deine freiwillig gemachten Angaben auch im Rahmen sog. Lead Ads (Anfrageformulare z.B. auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder XING) zukommen lassen.

Du kannst der Erstellung von pseudonymisierten Daten, der Verwendung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Produktentwicklung sowie der dafür erfolgenden Kontaktaufnahme über eine bestimmte Form jederzeit insgesamt oder teilweise widersprechen oder ggf. erteilte Einwilligungen widerrufen. Bitte nutze entsprechende, für dich bereitgestellte Funktionen (z.B. die Abmeldefunktion in deinem persönlichen Kundenkonto) oder richte eine entsprechende Mitteilung schriftlich (Stichwort: Datenschutz) oder per E-Mail an die unter Ziffer 10 angegebenen Kontaktdaten.

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Werbung.

Diese Daten werden nach deinem Widerspruch bzw. dem Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder sonst spätestens nach Beendigung der Nutzung durch uns gelöscht bzw. nur in aggregierter, anonymisierter Form gespeichert. Soweit erforderlich werden wir die Tatsache deines Widerspruchs speichern, um zu verhindern, dass du weiter kontaktiert wirst.

4.8. Zur Bereitstellung der Dienste des Webshops

Die Verarbeitung der Server-Logdaten durch BRITA AG ist zur Bereitstellung der Websites und zur Erbringung der Dienste aus technischen Gründen und danach zur Sicherstellung der Systemsicherheit zwingend erforderlich. Aus diesen Gründen haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenbearbeitung. Ein Widerspruchsrecht besteht daher nicht.

Diese Daten werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht.

Die Serverlog-Daten werden danach ggf. zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Qualität unseres Internetauftritts anonymisiert ausgewertet. Eine Verknüpfung der Server-Logdaten mit deinen personenbezogenen Daten oder eine Zusammenführung der Server-Logdaten mit anderen personenbezogenen Datenquellen erfolgt nicht.

4.9 Was ist Google Enhanced Conversion?  

Über Google Enhanced Conversion können wir den Erfolg unserer Werbeanzeigen, die wir über Google Ads schalten, besser messen. 

Wenn du als Kunde auf eine unserer Anzeigen klickst und einen Kauf auf unserer Website tätigst, erhalten wir Informationen wie deine E-Mail-Adresse. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse als Kennung, die in den Conversion-Tracking-Tags enthalten ist. Die E-Mail wird dann gehasht und an Google gesendet. Durch das Hashing, werden deine Daten in eine verschlüsselte Zeichenfolge umgewandelt. Wenn du in deinem Google-Konto angemeldet bist, nachdem du auf unsere Anzeige geklickt hast, kann Google deine Aktionen und Einkäufe auf unserer Website mit deinem Konto verknüpfen. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie Google diese Daten verwendet oder sammelt, abgesehen von dem, was wir zur Verfügung stellen. 

Unternehmen, das die Daten verarbeitet 

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland ("Google") 

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google Ireland Limited die personenbezogenen Daten in Drittstaaten wie die USA übermittelt. Für Drittstaatenübermittlungen in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DSGVO.

Um einen angemessenen Schutz deiner Daten bei der Übermittlung in die USA zu gewährleisten, stützen wir uns auf die von Google angebotenen Garantien, wie die Anwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt und vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) für die Schweiz anerkannt wurden. Zudem ist Google LLC unter dem Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.  

Weitere Informationen findest du unter https://policies.google.com/privacy

Weitere Einzelheiten zu Google Enhanced Conversions für das Web findest du unter diesem Link:

Allgemeine Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google findest du unter den folgenden Links:

Kategorien verarbeiteter Daten: Gehashte / verschlüsselte E-Mail-Adressen.  

Zweck der Datenverarbeitung: Anzeigenmessung (Conversion Tracking und bessere Ausrichtung von Anzeigen) 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitung in der Schweiz ist deine Einwilligung.

Weitere Information zur Einwilligung und zum Widerruf findest du unter dem Titel 6.3 «Wie kann ich meine Einwilligung zu Cookies erklären bzw. widerrufen?»

Verwendete Technologie: Tags 

Speicherdauer: 14 Monate 

Die gehashten Daten können nicht mit individuellen Nutzern in Verbindung gebracht werden.  

4.10 Retargeting / Interessenbasierte Werbung

Unsere Websites nutzen den Dienst Criteo-Service der Criteo GmbH, Gewürzmühlstraße 11, 80538 München. Mit Hilfe dieses Dienstes werden Nutzer/-innen, die unsere Websites bereits einmal besucht und sich für unsere Angebote interessiert haben, auf unseren Websites und auf Internetseiten, die ebenfalls den Dienst Criteo-Service nutzen, zielgerichtete Werbeanzeigen angeboten. Die Einblendung dieser Werbung erfolgt auf Basis von Informationen über den Besuch der jeweiligen Internetseiten, die u.a. in Cookies auf dem Rechner des/r Nutzers/-in gespeichert sind. Diese Textdateien werden im Rahmen anschliessender Websitebesuche für gezielte Produktempfehlungen ausgelesen. Für diesen Zweck ist in den Cookies eine zufällig erzeugte Identifikationsnummer gespeichert. Weder diese Nummer noch die Informationen über Ihre Besuche der Internetseiten können dabei Ihnen persönlich zugeordnet werden. In keinem Fall werden diese Daten dazu verwendet, Sie als Besucher/-in unserer Webseiten persönlich zu identifizieren.

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

Mit der Einbindung des Cookies findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an die Criteo Ltd. statt. Die Criteo Ltd. betreibt Online-Marketing für ihre eigenen Zwecke sowie für unsere Zwecke. Bei der gemeinsamen Datenverarbeitung auf unserer Homepage sind BRITA SE und die Criteo Ltd. gemeinsam Verantwortliche im Sinne von Artikel 26 DSGVO. Empfänger Ihrer Daten können damit ebenfalls Vertragspartner der Criteo Ltd. sein. Diese finden Sie unter: Unsere Partner | DE - Criteo.com

Weitere Informationen erhalten Sie unter: How we use your data | Criteo

Sie können die von Criteo gesetzten Cookies hier deaktivieren: Disable Criteo services on Internet browsers | Criteo

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstige Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf. Die hier erhobenen Daten werden nach 13 Monaten gelöscht.

5. Weitergabe der Daten

5.1. Weitergabe von Daten an Auftragsverarbeitende

Teilweise setzen wir Dienstleistende unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen im Wege einer Auftragsverarbeitung (so genannte Auftragsdatenbearbeiter), d.h. auf der Basis eines Vertrags in unserem Auftrag, nach unseren Weisungen und unter unserer Kontrolle ein. Weiter ist der jeweilige Auftragsdatenbearbeitende verpflichtet geeignete Massnahmen, welche unseren Standards entsprechen, zur Datensicherung zu treffen.

Auftragsverarbeitende sind insbesondere:

  • technische Dienstleistende, derer wir uns zur Bereitstellung der Website bedienen, z.B. Dienstleistende für Softwarewartung, Rechenzentrumsbetrieb und Hosting;
  • technische Dienstleistende, derer wir uns für Bereitstellung von Funktionalitäten bedienen, z.B. technisch notwendige Cookies;
  • Dienstleistende, die für uns die Bestellabwicklung durchführen;
  • Dienstleistende für die praktische Durchführung von Werbung und Marketing, z.B. Callcenter für telefonische Kontakte, Druckereien und Lettershops für postalischen Versand (u.a. auch zum Versand von Teststreifen für Wasserhärte), Dienstleistende für E-Mail-Versand.

In diesen Fällen bleiben wir für die Datenverarbeitung verantwortlich; die Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten an bzw. durch unsere Auftragsverarbeitenden beruht auf der Rechtsgrundlage und zum Zweck, die uns die Datenverarbeitung jeweils erlaubt. Eine gesonderte Rechtsgrundlage ist nicht erforderlich.

5.2. Datenübermittlung an Dritte

Teilweise übermitteln wir deine Daten auch an Dritte, d.h. Partner, mit denen wir ausserhalb einer Auftragsverarbeitung zusammenarbeiten. Solche Partner erbringen ihre Dienste als eigene Verantwortliche; für die Verarbeitung deiner Daten durch Partner gelten ausschliesslich deren Datenschutzhinweise.

5.2.1 Zahlungsdienstleister

Zur Durchführung deiner Bestellungen übermitteln wir Zahlungsinformationen an Zahlungsdienstleistende, die die mit den Bestellungen verbundenen Zahlungsvorgänge abwickeln. Dazu zählen insbesondere PayPal, PayOn, Payrexx AG und Elavon. Die Übermittlung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Vertrags mit dir.

5.2.2 Andere Dienstleistende innerhalb der BRITA-Gruppe

Personendaten können zwischen BRITA SE und BRITA-Wasser-Filter-Systeme AG bzw. der BRITA-Konzerngruppe für die unter Ziff. 4 ff. dargelegten Zwecke weitergegeben werden, um innerhalb der Gruppe einen gleichbleibend hohen Dienstleistungsstandard zu gewährleisten und um dir Dienstleistungen und Produkte anbieten zu können.

Zum Zweck der Finanzbuchhaltung werden einige Konten von Unternehmen verwaltet, die mit BRITA SE verbunden sind (BRITA-Konzernunternehmen). Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist unser berechtigtes Interesse, Kundendaten innerhalb einer Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwecke zu übermitteln.

5.2.3 Lokale Vertriebsgesellschaften

Wenn du an uns eine Anfrage stellst, übermitteln wir deine Kontaktdaten ggf. an ein in deinem Land ansässiges BRITA-Konzernunternehmen oder an einen für uns mit dem Vertrieb unserer Produkte beauftragten Distributor, wenn diese dir aufgrund der tatsächlichen Verhältnisse (z.B. Sprachkenntnisse) mit deinem Anliegen besser helfen können. Die Übermittlung erfolgt unter anderem zum Zweck einer effizienten Vertriebsabwicklung, Vertragsabwicklung sowie zur Information über lokale Dienstleistungs- und Produktangebote.

5.2.4 Logistikunternehmen

Zum Zwecke des Versands übermitteln wir deine Adressen an Logistikdienstleistende. Die Datenbearbeitung erfolgt zum Zweck des Abschlusses und der Erfüllung des Kaufvertrags über die bestellte Ware.

5.2.5 Datenübertragung ins Ausland
Die durch BRITA AG erhobenen Personendaten werden grundsätzlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bearbeitet.

Teilweise werden Personendaten auch Empfängern und Dienstleistenden übermittelt bzw. von diesen bearbeitet, welche sich ausserhalb dieses Gebiets befinden. Sollten Personendaten an Länder übermittelt werden, welche Personendaten nicht im gleichen Umfang wie die Schweiz schützen, stellen wir den Schutz deiner Personendaten in angemessener Weise sicher. Der Schutz deiner Personendaten wird mittels Datenübermittlungsverträge sichergestellt. Dazu verwenden wir die anerkannten und vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten genehmigten Standardvertragsklauseln. Die verwendeten Standardvertragsklauseln kannst du hier abrufen.

Ausserdem kann die Übermittlung von Personendaten in Länder ohne angemessenen Schutz erforderlich sein. Einschliesslich, aber nicht ausschliesslich, ist dies erforderlich bzw. erlaubt im Zusammenhang mit Rechtsverfahren im Ausland, für die Abwicklung eines Vertrages im Ausland oder aufgrund einer gesetzlichen Pflicht.

6. Cookies und Webanalyse

6.1. Was sind Cookies?

Um unsere Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und um die Relevanz unsere Werbung für die Besucher unserer Webseite zu steigern, benutzen wir und unsere Partner so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät eines Besuchers abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Besuchers zu identifizieren. Dies geschieht teils auch unter Verwendung sogenannter Tracking-Pixel, die nicht auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden, aber in gleicher Weise wie ein Cookie bei der Identifikation des Rechners behilflich sein können. Im Folgenden sind unter dem Begriff „Cookie“ sowohl Cookies im technischen Sinne als auch Tracking Pixel und ähnliche technische Methoden erfasst.

6.2. Welche Cookies verwenden wir?

Auf dieser Webseite verwenden wir verschiedene Kategorien von Cookies: Technisch notwendige Cookies, ohne die die Funktionalität unserer Websites eingeschränkt wäre, und darüber hinaus optionale Analyse-, Funktionale und Marketing-Cookies, die in der Regel von Drittanbietenden stammen:

6.2.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, um es dir zu ermöglichen, sich auf unseren Websites zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Sie speichern bspw., welche Produkte du in deinem Warenkorb abgelegt hast oder den Fortschritt deines Bestellvorgangs, oder sie speichern, ob du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist sowie deine Auswahl in den Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über dich, die für Marketing-Zwecke verwendet werden sollen und sie speichern nicht, wo du im Internet gewesen bist. Diese Cookies sind in der Regel sitzungsspezifisch und laufen nach deinem Besuch auf der Website (Sitzung) ab, es sei denn, die jeweilige Funktionalität erfordert eine Speicherung darüber hinaus (z.B. das Speichern der Cookie-Einstellungen). Die Deaktivierung dieser Kategorie von Cookies würde die Funktionen der Website insgesamt oder von Teilen davon einschränken.

6.2.2 Analyse-Cookies

Analyse-Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besuchende insgesamt eine Website nutzen, z.B. welche Seiten sie am häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Cookies erheben keine Daten, anhand derer Besuchende identifiziert werden können. Die mit diesen Cookies erhobenen Daten werden nicht mit anderen Informationen über unsere Besucher und Besucherinnen zusammengeführt. Alle mit Hilfe dieser Cookies erhobenen Informationen dienen ausschliesslich dazu, die Funktionalität und den Service der Website zu verstehen und zu verbessern.

Rechtsgrundlage für den Einsatz der Analyse-Cookies und die Verarbeitung deiner Daten durch die Anbietenden dieser Cookies ist deine vorherige Einwilligung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen, die du mit dem Link unten auf der Website aufrufen kannst, widerrufen.

Wenn du die Zustimmung zur Verwendung von Cookies und der Analyse deines Website-Verhaltens verweigerst, wird durch den Google Consent Mode des Unternehmens Google Ireland Limited lediglich eine Ping-Information an Google gesendet, die ohne Cookies funktioniert und keine personenbezogenen Informationen enthält. Diese Information, bestehend aus einem Zeitstempel, User-Agent (nur Web) und der Verweis-URL, hilft uns Conversions zu modellieren und dadurch Lücken bei der Datenerhebung zu schliessen. Weitere Informationen hierzu findest du unter: https://support.google.com/analytics/answer/9976101?hl=de.

6.2.3 Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Nutzung und die Perfomance auf unserer Webseite zu verbessern und zu vereinfachen. Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen zu sorgen, verwenden wir in bestimmten Fällen Sicherheits-Cookies, wie den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.

Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung, sogenannte Bots.

Rechtsgrundlage für den Einsatz der funktionalen Cookies und die Verarbeitung deiner Daten durch die Anbietenden dieser Cookies ist deine vorherige Einwilligung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen, die du mit dem Link unten auf der Website aufrufen kannst, widerrufen.

6.2.4 Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbung gezielter auf dich und deine Interessen abzustimmen. Sie dienen auch dazu einzuschränken, wie oft du dieselbe Werbeanzeige zu sehen bekommst, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen und das Verhalten von Personen nach dem Betrachten einer Anzeige zu verstehen. Diese Cookies werden üblicherweise von Werbenetzwerken mit der Zustimmung des Website-Betreibers (d.h. in diesem Fall von uns) auf dessen Seiten platziert. Sie erkennen, dass ein Nutzer eine Website besucht hat und geben diese Information an andere, z.B. werbebetreibende Unternehmen, weiter bzw. passen daran Werbung selbst entsprechend an. Oft sind sie mit einer Website-Funktionalität verknüpft, die von diesem Unternehmen bereitgestellt wird. Wir verwenden diese Cookies daher, um eine Verknüpfung mit sozialen Netzwerken herzustellen, die dann die Informationen über deinen Besuch weiterverwenden können, um die Werbung auf anderen Websites gezielt auf dich zuzuschneiden, und um den von uns genutzten Werbenetzwerken Informationen über deinen Besuch zur Verfügung zu stellen, damit dir so später auf der Grundlage deines Browsing-Verhaltens genau die Werbung vorgestellt werden kann, die dich potenziell wirklich interessiert. Auch in diesen Fällen führen wir die mit diesen Cookies erhobenen Daten nicht mit anderen Informationen über unsere Besucher und Besucherinnen zusammen.

Rechtsgrundlage für den Einsatz der Marketing-Cookies und die Verarbeitung deiner Daten durch die Anbieter dieser Cookies ist deine vorherige Einwilligung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen, die du mit dem Link unten auf der Website aufrufen kannst, widerrufen.

6.2.5 Liste der Analyse-, Funktionalen und Marketing-Cookies

Du kannst die Liste der von uns eingesetzten Cookies und die Anbietenden, die mithilfe der Cookies personenbezogene Daten von dir erhalten, mit dem Button unten links auf der Webseite abrufen. Dort erfährst du weitere Informationen zu den einzelnen Anbietenden und Cookies.

Falls du stattdessen von uns weitere Informationen zu diesen Cookies erhalten möchtest, wende dich bitte per E-Mail an uns: datapolicy@brita.net

6.2.6 Anpassung der verwendeten Cookies

Die verwendeten Cookies, sowie deren Typ, Kategorie der Datenbearbeitung, Zweck usw. können wir jederzeit anpassen. Eine Anpassung erfolgt insbesondere dann, wenn neue Rechtsvorschriften zur Anwendung kommen oder wir unsere Datenverarbeitungszwecke ändern.

6.3. Wie kann ich meine Einwilligung zu Cookies erklären bzw. widerrufen?

Sofern du zum ersten Mal unsere Website besuchst, wird dir auf deiner Einstiegsseite der Hinweis zum Datenschutz mit dem Einwilligungstext in optionale Cookies angezeigt. Durch Anklicken der einzelnen Kategorien (Analyse-, Sicherheits- sowie Targeting- und Werbe-Cookies) und anschliessende Bestätigung durch den Klick auf „Akzeptieren“ erklärst du dich mit dem Setzen dieser Cookies einverstanden. Du kannst diese Einstellungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen unter dem unten auf der Website aufgeführten Link anpassen und ändern.

7. Verlinkungen

Wir verwenden Verlinkungen auf andere Internetpräsenzen von uns bei Websites und Diensten Dritter, z.B. auf Social-Media-Kanälen wie Facebook, X (Twitter) oder YouTube. Für die Datenverarbeitung von solchen anderen Diensterbringenden auf deren Websites sind ausschliesslich diese Dritte verantwortlich und es gelten deren Datenschutzhinweise.

8. Sicherheit

Wir und unsere Dienstleistenden treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um deine durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Bei der Übertragung deiner personenbezogenen Daten an uns wird eine Verschlüsselung durch Secure Socket Layer (SSL) vorgenommen. Personenbezogene Daten, die zwischen dir und uns oder einem anderen Unternehmen der BRITA-Gruppe ausgetauscht werden, werden grundsätzlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Unsere Mitarbeitenden und unsere beauftragten Dienstleistenden sind selbstverständlich auf Vertraulichkeit verpflichtet.

9. Deine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung

Jeder natürlichen Person, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, stehen grundsätzlich (d.h. abhängig von den jeweiligen Voraussetzungen und wenn keine gesetzlichen Ausnahmen bestehen) folgende Rechte uns gegenüber zu:

  • Wenn du Fragen zu der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch BRITA AG hast, erteilen wir dir gerne jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten.
  • Du hast ein Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger Daten.
  • Du hast ein Recht auf Sperrung / Einschränkung der Verarbeitung, auf Löschung und / oder Anonymisierung deiner Personendaten.
  • Du hast grundsätzlich ein Recht auf Übertragung der Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, sofern du uns die Daten aufgrund einer Einwilligung oder aufgrund eines Vertrags zwischen uns und dir bereitgestellt hast.
  • Die Datenherausgabe und die Datenübertragung erfolgen grundsätzlich kostenlos. Besteht hingegen eine anders lautende gesetzliche Grundlage oder die Datenherausgabe bzw. -übertragung ist mit einem unverhältnismässigen Aufwand verbunden, dann kann diese kostenpflichtig sein.
  • Du hast ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung deiner Daten für Direktwerbung.
  • Du hast ein Widerspruchsrecht aufgrund einer Verarbeitung auf Basis eines berechtigten Interesses, wobei wir dann unsere zwingenden Gründe darlegen können.
  • Sofern du eine Einwilligung zu einer Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, d.h. die Rechtmässigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt unberührt. Nach erfolgtem Widerruf einer Einwilligung kannst du unsere Dienste ggf. nicht weiter nutzen.

Bitte wende dich mit deinem Anliegen an die unter Ziffer 10 genannte Kontaktadresse.

Wir behalten uns vor, deine Identität zu prüfen, damit deine personenbezogenen Daten nicht unberechtigten Personen bekannt werden. Insbesondere bei Zweifeln über die Identität oder zum Schutz anderer Personen können wir die Rechte im Einzelfall einschränken oder ausschliessen.

Zudem hast du das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Beschwerde einzulegen.

10.    Kontakt

Hast du Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Bearbeitung deiner Personendaten? Gerne kannst du uns unter der folgenden Adresse kontaktieren:

BRITA Wasser-Filter-Systeme AG, Gassmatt 6, 6025 Neudorf LU, Schweiz

11. Änderungen

Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, den Inhalt der vorliegenden Datenschutzhinweise anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzhinweise ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn du uns wieder besuchst, solltest du dir daher die Datenschutzhinweise erneut durchlesen.

Stand, April 2025