Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie mitten in der Nacht auf TikTok oder Instagram landen und sich endlose „Day in my Life“-Videos von Menschen ansehen, die scheinbar alles im Griff haben? Ihre perfekt arrangierten Frühstücksschüsseln, makellos aufgeräumten Wohnungen und produktiven Morgenroutinen strahlen eine Perfektion aus, die wir uns manchmal für uns selbst wünschen. Doch während wir durch diese perfekt inszenierte Welt scrollen, kommt eine leise Frage auf: Bin ich glücklich, fühle ich mich alive - oder nur abgelenkt?1
In dieser schnelllebigen Welt, in der Technologie, Verpflichtungen und der tägliche Druck oftmals die Oberhand gewinnen, ist es daher bedeutsam, die Momente bewusst zu erleben, die uns lebendig fühlen lassen – „feel alive“. Doch was heisst das eigentlich und was hat Achtsamkeit (engl. mindfulness) und Selbstreflexion damit zu tun? Wir klären auf!